Die Schubladen werden vorne verdeckt und hinten normal gezinkt.Zinken ist eine verbindungs möglichkeit von Ecken die man in verschiedenen weisen ausführen.Mich hat diese verbindung fazieniert und sie perfekt zu beherschen braucht Übung.Zinken ist auch ein bestandteil der Handarbeits Prüfung die ich in 2 Jahren machen darf.Als erstes Teilt man die Zinken ein und zeichnet sie an.Dann versucht man den halben Strich weg zu sägen und stemmt die Schwalbe raus.Als nächstes nimmt man das Brett mit den Zinken und benutzt es als Schablone für die Schwalben und dann muss man genau dannach sägen um es passend und ohne viel nach arbeit zusammen stecken zu können, was ziemlich knifflig ist.Und als wäre das nicht schon schwer genug gibt es noch die Verdecktezinkung bei der man vorne noch ein Teil Holz stehen lässt.Das bedeutete man kann nicht duchsägen sondern man muss die Ecken ansägen und dann alles feinsäuberlich ausstemmen.Auf diese Art und Weise mache ich die vorderen zwei ecken der Schubkasten .Auch wenn es schwierig ist macht es mir Spaß zu sehen wie jede Zinkung ein bisschen besser wird.Algemein das Basteln und Tüfteln hat mich zu einer Ausblidung zur Schreinerin gebracht.Schon als Kind habe ich den ganzen Tag in der Werkstatt verbracht.Als ich dann älter war habe ich angefangen kleine Möbel für meine Eltern zu bauen.Das wollte ich dann verbessen also hab ich eine Ausbildung angefangen.Eine andere Aufgabe die ich bekommen habe ist ein Beschriftungsfeld in den Schubkasten einzu lassen, was nicht so ganz einfach war ,aber dann doch geklappt hat.Das beschriftungsfeld besteht aus einem HPL streifen, das ist ein Schichtstoff, man kann es sich wie ein dünnes stück Küchenarbeitsplatte vorstellen.Der Streifen wir Flächenbündig eingelassen.
KONTAKT
Schreinerei JÄGER
Rimsinger Weg 9
79111 Freiburg
T. +49 (0) 761 491 410
F. +49 (0) 761 484 665
jaeger@moebel-nach-mass.de
GESCHÄFTSZEITEN
Mo-Do: 7:30 – 17:00 Uhr
Fr: 7:30 – 16:00 Uhr
Weitere Beratungstermine
nach Vereinbarung
Kundenparkplätze im Hof
Landesfachverband
Schreinerhandwerk